Literacy: Bilderbücher, Geschichten & Co - Ideen zur Lese(früh)förderung
Termin 1: Mo., 5. Juni 2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Termin 2: Di., 27. Juni 2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Termin 3: Mi., 28. Juni 2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Mitarbeitende in Öffentlichen Bibliotheken, die im Bereich der Leseförderung tätig sind.
Inhalt:Kinder, die von klein auf mit Büchern, Geschichten und Fingerspielen aufwachsen, erlangen dadurch wichtige Voraussetzungen für gute Bildungschancen. Vorlesen und Erzählen sind somit wichtige Bausteine für die sprachliche Entwicklung des Kindes und beflügeln zugleich ihre Fantasie. Neben vielen praktischen Tipps rund ums Vorlesen und Erzählen werden in der Fortbildung auch empfehlenswerte Bilderbücher vorgestellt. Die Inhalte im Überblick:
- Literacy
- Mündliches Erzählen in Theorie und Praxis
- Bilderbücher kreativ umgesetzt
- Kamishibai / Schachtelgeschichten / Erzählschiene
- Aktuelle Bilderbücher und Fachliteratur
Sabine Schulz, Literaturwerkstatt Kreativ, Oberhausen
Termine:
Termin 1: Mo., 5. Juni 2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Stadtbibliothek Leer, Wilhelminengang 2, 26789 Leer
15
Veranstalter:
Beratungsstelle für Öffentliche Bibliotheken Weser-Ems
15.05.2023
Termin 2: Di., 27. Juni 2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Büchereizentrale Niedersachsen, Lüner Weg 20, 21337 Lüneburg
Teilnehmerzahl:15
Veranstalter:
Büchereizentrale Niedersachsen
06.06.2023
Termin 3: Mi., 28. Juni 2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Stadtbibliothek Seelze, Goethestraße 1, 30926 Seelze
Teilnehmerzahl:15
Veranstalter:
Beratungsstelle für Öffentliche Bibliotheken Südniedersachsen
07.06.2023