Bibliothekarische

Fortbildung

Seminarfinder


Zurück zur Listenansicht

Wir agieren jetzt auch agil! Workshop für Bibliotheken

Mo., 25. September 2023, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr

Zielgruppe:

Bibliotheksleitungen, die Interesse an agilen Methoden haben und diese ausprobieren und kennenlernen möchten.

Inhalt:

Viele Bibliotheken wenden heute bereits selbstverständlich agile Methoden wie Design Thinking an. Doch was heißt es eigentlich genau "agil" zu agieren? Welche Rolle spielt das "agile Mindset" dabei?

Im ersten Teil des Workshops wird in einem Vortrag zunächst auf den Begriff der Agilität und auf die agilen Werte und Prinzipien eingegangen. Im zweiten Teil stehen die Institution, die Führungsebene und die Mitarbeitenden im Vordergrund. Es wird die Frage beantwortet, welche Voraussetzungen auf welcher Ebene vorhanden sein müssen, damit der Wandel zur agilen Bibliothek gelingt. Ergänzend dazu werden die Themen Team, Teamphasen und Teamreife aufgegriffen und erklärt, warum die Eigenverantwortung eine wesentliche Rolle auf dem Weg zur agilen Institution spielt. Folgende Methoden werden vorgestellt und einige gemeinsam in Gruppenarbeit ausprobiert:

  • Scrum (gemeinsame Erarbeitung des Ablaufs)
  • Design Thinking (gemeinsame Gruppenarbeit)
  • Kanban (laufender Bezug zum Seminar)
  • Verschiedene Methoden, die Eigenverantwortung zu stärken (Konsent, Konsens, konsultativer Einzelentscheid, Systemisches Konsensieren und Delegation Board)
  • Teamreflexion und Retrospektiven
Referent/in:

Sabine Wolf, zertifizierte Scrum-Masterin und Kommunikationstrainerin

Termin:


Mo., 25. September 2023, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr

Ort:

Büchereizentrale Niedersachsen, Lüner Weg 20, 21337 Lüneburg

Teilnehmerzahl:

20

Veranstalter:

Büchereizentrale Niedersachsen

Anmeldeschluss:

04.09.2023

Link zur Anmeldung

Aktuelles