Bibliothekarische

Fortbildung

Seminarfinder


Zurück zur Listenansicht

KI in der Bibliothek

Do., 20. März 2025, 9.00 – 13.00 Uhr

Zielgruppe:

Beschäftigte in Öffentlichen Bibliotheken, die Interesse am Einsatz von KI in der Bibliotheksarbeit haben.

Inhalt:

Noch haben sich kaum Anwendungsfälle für den zielgerichteten Einsatz von künstlicher Intelligenz in Bibliotheken realisiert – aber das Thema steht bundesweit in der Kommunal- und Landespolitik auf der Agenda. Mit der Veröffentlichung von Chat GPT und anderen Large-Language-Modellen, die eine Text- und Bildproduktion durch generative KI ermöglichen, stellen sich drängende Fragen: Welche Aufgaben in der Wissensbereitstellung und Information von Bibliotheksnutzer:innen lassen sich durch KI verbessern? Welche internen Prüf- und Freigabeprozesse in der Vorgangsbearbeitung könnten zukünftig durch KI vorbereitet oder sogar automatisiert durchgeführt werden? Welche KI-Funktionalitäten werden Software-Hersteller als Add-On für ihre Fachverfahren anbieten?

Dabei wollen wir mit Ihnen zwei Ziele verfolgen:

(1) Einen gemeinsamen Wissensaufbau zu Möglichkeiten und technologischen Grenzen des Einsatzes von KI in Ihrer Bibliothek.
(2) Eine allererste Identifikation von möglichen Einsatzszenarien für die Nutzung von KI zur Optimierung der Serviceangebote und der Prozessabläufe in Ihrer Bibliothek.

In einem halbtägigen virtuell durchgeführten Workshop stellen wir Ihnen aktuelle KI-Technologien vor, gehen auf deren Funktionsweise mit ihren technischen Möglichkeiten und Grenzen ein. Für den praktischen Teil folgen wir dem Gedanken eines Barcamps: Gemeinsam denken wir über KI-Anwendungsfälle nach, die Sie anschließend in Kleingruppenarbeit diskutieren und aus den verschiedenen Perspektiven der Teilnehmenden betrachten dürfen.

Referent/in:

Nadine Joop, human digitals GmbH

Teilnahmegebühr:

35 €, Voll-Mitglieder des Büchereiverbandes Lüneburg-Stade erhalten einen Rabatt von 10 Prozent.

Termin:


Do., 20. März 2025, 9.00 – 13.00 Uhr

Ort:

Zoom-Meeting

Teilnehmerzahl:

20

Veranstalter:

Büchereizentrale Niedersachsen

Anmeldeschluss:

20.02.2025

Link zur Anmeldung

Aktuelles