Starke Bibliotheken – starke Kinder! - Sprache und Selbstbewusstsein fördern mit Bilderbüchern
Termin 1: Di., 13. Mai 2025, 10.00 -16.00 Uhr
Termin 2: Mi., 14. Mai 2025, 10.00 -16.00 Uhr
Zielgruppe:Beschäftigte in Öffentlichen Bibliotheken, die im Bereich der Sprach- und Leseförderung arbeiten.
Inhalt:Kinder sollten sich optimal entwickeln können, unabhängig von ihrer sprachlichen, kulturellen und sozialen Herkunft. Gerade Bilderbücher bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu stärken. Das Bilderbuch „Ich bin ein Kind und ich habe Rechte“ von Alain Serres bildet den Grundstein dieser Fortbildung. Anhand der einzelnen Kinderrechte aus diesem Buch werden weitere Bilderbücher erschlossen, die sich auch für die Beschäftigung mit Themen wie Diversität, Selbstwertgefühl, Zugang zu Medien und Bildung eignen. Dabei werden die Bilderbücher mit sehr unterschiedlichen kreativen Erzählformen und Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt und von den Teilnehmenden entdeckt. So wird praktisch deutlich, wie einfach es gelingen kann, auch vermeintlich sperrige Themen mit Kindern in der Bibliothek zu thematisieren und nebenbei die Sprachentwicklung in vielfacher Form zu fördern.
Referent/in:Sabine Schulz, Literaturwerkstatt kreativ, Oberhausen
Teilnahmegebühr:70 €, Vollmitglieder des Büchereiverbandes Lüneburg-Stade erhalten einen Rabatt von 10 Prozent.
Termine:
Termin 1: Di., 13. Mai 2025, 10.00 -16.00 Uhr
Ort:Stadtbibliothek Syke, Hinrich-Hanno-Platz 1, 28857 Syke
Teilnehmerzahl:16
Veranstalter:
Büchereizentrale Niedersachsen
22.04.2025
Termin 2: Mi., 14. Mai 2025, 10.00 -16.00 Uhr
Ort:Stadtbibliothek Seelze, Goethestr. 1, 30926 Seelze
Teilnehmerzahl:16
Veranstalter:
Büchereizentrale Niedersachsen
22.04.2025