Bibliothekarische

Fortbildung

Seminarfinder


Zurück zur Listenansicht

Medien an den Rändern

Do., 22. Mai 2025, 10.00 – 13.00 Uhr

Zielgruppe:

Alle Interessierten aus Öffentlichen Bibliotheken

Inhalt:

Bei „Medien an den Rändern“ handelt es sich in erster Linie um Titel, deren Erwerbung umstritten sind oder sein könnten, da sie aufgrund von Thema, Form, Autor*in oder geäußerter Position kontrovers sind. Kontrovers bedeutet, dass sie starke Gefühle hervorrufen und zu widersprüchlichen Meinungen in den Gemeinschaften und in der Gesellschaft führen. In diesem Webinar vermitteln wir einen Werkzeugkoffer im Umgang mit kontroversen Medien und diskutieren Lösungsansätze.

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Einordnung problematischer Medien anhand eines Rezensionsschemas
  • „Alternative Verlage“ – wie erkennt man bei Anschaffungsvorschlägen und Bestsellern einen eventuell extremen Hintergrund
  • Haltungen im Bestandsmanagement
  • Kontextualisierung
  • Einflussnahme auf den Bestand von außen
Referent/in:

Annette Fichtner, Bestandskoordinatorin Stadtbibliothek Hannover; Tobias Weiß, Leitung Janusz-Korczak-Bibliothek Berlin-Pankow. Beide sind Mitglied in der BIB AG Medien an den Rändern

Teilnahmegebühr:

35 €, Voll-Mitglieder des Büchereiverbandes Lüneburg-Stade erhalten einen Rabatt von 10 Prozent.

Termin:


Do., 22. Mai 2025, 10.00 – 13.00 Uhr

Ort:

Zoom-Meeting

Teilnehmerzahl:

20

Veranstalter:

Büchereizentrale Niedersachsen

Anmeldeschluss:

24.04.2025

Link zur Anmeldung

Aktuelles