Bibliothekarische

Fortbildung

Seminarfinder


Zurück zur Listenansicht

Erfahrungsaustausch: Auskunft und Information

Mo., 02.06.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

Zielgruppe:

Beschäftigte Wissenschaftlicher und Öffentlicher Bibliotheken, die im Bereich Auskunft und Information tätig sind.

Inhalt:

Mitarbeiter:innen im Benutzungsbereich beraten ihre Nutzer:innen bei allen Fragen, besonders im Bereich Literatur- und Informationssuche. Darüber hinaus geben sie Orientierung zu den Angeboten der Bibliothek. Durch aktuelle Entwicklungen und Trends verändert sich die Auskunftsarbeit stetig.

Der Erfahrungsaustausch hilft dabei, derzeitige Veränderungen zu reflektieren, Ideen auszutauschen und Anforderungen sowie neue Formen der Informationsvermittlung zu beurteilen und praxisnah umzusetzen.

 

Themen:

  • ChatGPT und Co.- sinnvolle Tools für die Literatursuche?
  • Auskunftskanäle – was kommt, was bleibt?
  • Dienstplanung – wie bleibt es fair?
  • Weitere Themen entstehen während der Veranstaltung und können spontan diskutiert werden

 

Lernziele:

Am Ende des Seminars haben Sie …

  • aktuelle Entwicklungen und Trends der Informations- und Auskunftsarbeit kennengelernt,
  • neue Tools zur Unterstützung Ihrer täglichen Arbeit entdeckt
  • Impulse für die Erweiterung Ihrer Angebote erhalten
  • Ideen, Anregungen und Kontakte mitgenommen

 

Methoden: Impulsvorträge, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit

Referent/in:

Katrin Kabitzke & Christina Schrader (beide SuUB Bremen)

Termin:


Mo., 02.06.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

Ort:

Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Zentrum für Aus- und Fortbildung, Seminarraum B 0.07

Teilnehmerzahl:

16

Veranstalter:

Zentrum für Aus- und Fortbildung der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Anmeldeschluss:

05.05.2025

Link zur Anmeldung

Aktuelles